Pferde-Samariter Prüfung I
das Original seit 1992 - immer weiterentwickelt
Kursnummer: | PE 219 |
Kursdauer: | 1 Tag, 8:00-17:00 |
Termine: | www.proEqui.ch/Termine |
Anmeldung: | www.proEqui.ch/Anmeldung |
Zielpublikum: | Die Pferde-Samariterprüfung I umfasst eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. |
Voraussetzungen: | Pferde-Samariterkurs |
Investition: | CHF 150.00 inkl. Kursunterlagen, Zugang zum Intranet, exkl. Mittagessen. |
Verpflegung: | Kaffee, Tee und Wasser stehen am Kurs allen Teilnehmenden zur Verfügung. Das Mittagessen reservieren wir in einem nahegelegenen Restaurant. Wer teilnehmen will, kann uns dies mitteilen. Das Mittagessen ist im Kurspreis nicht inbegriffen. |
Kursinhalte: | • Repetition • Persönliche Erfolgskontrolle • Alle offenen Fragen sind beantwortet • Schriftliche Prüfung • Praktische Prüfung |
Kursziele: | Der Teilnehmer erfüllt die Lernzielkontrolle der Lernziele Pferde-Nothilfekurs und Pferde-Samariterkurs und besteht dadurch die Pferde-Samariter-Prüfung I. |
Dein Nutzen: | Durch Kenntnis der Anatomie sowie Krankheitsbildern/ Verletzungen und deren (vorbeugenden) Massnahmen kann wertvolle Zeit gewonnen werden, um den Tieren zu helfen. Früherkennung und rechtzeitiges Aufbieten des Tierarztes kann Leid vermindern und Kosten senken. |
Versicherung: | ist Sache der Teilnehmenden |
Zertifikat: | Nach bestandener Prüfung erhältst Du das Diplom Pferdesamariter I sowie eine Stallplakette und hast die Möglichkeit, die Prüfung in Deinen Bildungspass eintragen zu lassen. |
Sprache: | Deutsch (Mundart oder Schriftsprache), welche der Teilnehmer in Wort und Schrift beherrschen muss. |
Anzahl Teilnehmer: | min. 4, max. 20 |
Kursleiter/Referent: | Sybil Lüthi, Christian Lüthi und Weitere |
Kursort: | Neukirch (Egnach) TG oder in Absprache |
Qualität: |
Wir sind eduQua zertifiziert: KompetenzHaus GmbH: Reg. Nr. 34504 |
Bemerkungen/Besonderes: |
Am Kurs werden im Freien praktische Übungen durchgeführt. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen bzw. mitbringen. Wir arbeiten mit Pferden. Um Seuchen und Krankeiten vorzubeugen, bitten wir immer mit sauberen Kleidern am Kurs teilzunehmen. |
![]() |